


Urlaub in Österreich
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise über die Autobahn nach Melk. Mit dem örtlichen Reiseleiter geht es am rechten Donauufer durch die vielbesungene Wachau zum Stift Göttweig. Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend Fahrt entlang des Marillen-Erlebnisweges zum Marillenhof der Familie Aufreiter in Angern bei Krems. Nachmittags geht es zur Wachauschifffahrt. Sie besteigen das Donauschiff, und es geht durch die romantische Wachau vorbei an Dürnstein, Weissenkirchen und St. Michael nach Spitz. Weiterfahrt mit dem Bus nach Melk. Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel. Begrüßung und Abendessen.
2. Tag: Heute steht eine Fahrt mit dem örtlichen Reiseleiter durch das Waldviertel auf dem Programm. Durch das Weitertal – auch Tal der Sonnenuhren genannt. In Weiten besichtigen Sie die einzigartige Sonnenuhren-Schlosserei mit dem Sonnenuhrenpark der Familie Jindra. Möglichkeit zum Mittagessen in Pöggstall. Nachmittags geht es nach Haiden bei Ottenschlag zur Führung inkl. Verkostung im Mohnhof der Familie Greßl. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Mohn. Danach geht es durch das südliche Waldviertel über den Seiberer, mit herrlichem Panoramablick in die Wachau, nach Weissenkirchen und entlang der Donau zurück nach Melk. Vor dem Abendessen haben Sie noch genügend Zeit zum gemütlichen Bummel durch die Fußgängerzone. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Nach dem Frühstück geht es mit dem örtlichen Reiseleiter über die Landstraße in die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten nach Grafenegg. Spaziergang durch die herrliche Parkanlage des Schlosses Grafenegg mit dem Wolkenturm, einer einzigartigen Freilichtkonzertbühne. Weiterfahrt ins Kamptal nach Langenlois, der größten Weinstadt Österreichs. Nach dem geführten Spaziergang Möglichkeit zum Mittagessen. Am Nachmittag geht es mit dem Bus zu einer Panoramarundfahrt durch die Weinberge rund um Langenlois. Nach einem kurzen, gemütlichen Spaziergang am Weinweg durch die Weingärten erreichen Sie eine Aussichtsplattform, wo Sie mit einem Glas Wein überrascht werden. Weiter geht es in das Familienweingut Wiesinger, wo eine gesellige Kellerführung mit Weinprobe und Nussbrot auf dem Programm steht. Rückfahrt nach Melk ins Hotel. Gute Unterhaltung beim geselligen Heurigenabend mit Musikunterhaltung
4. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Fahrt in den Nibelungengau zum Wallfahrtsort Maria Taferl. Möglichkeit zur Besichtigung der Basilika „Zur schmerzhaften Muttergottes“. Weiter geht es durch den Strudengau entlang der Donau nach Grein ins Mühlviertel nach Tragwein. Freuen Sie sich auf den Besuch bei der ersten Bauernkrapfenschleiferei. Hier wird Ihnen alles Wissenswerte zu diesem traditionellen Handwerk vermittelt. Selbstverständlich werden die Köstlichkeiten im Zuge einer Jause verkostet. Über Linz und das obere Donautal geht es zurück in die Heimat.
Leistungen
- Busfahrt im modernen Reisebus
- Bordfrühstück am Anreisetag
- 3x Ü/Frühstück im sehr schönen Hotel in der Wachau
- 2x Abendessen im Rahmen der HP
- 1x Heurigenabend im Gewölbekeller mit Live Musik
- Wachau Schifffahrt
- Besuch Marillenhof mit Verkostung
- Besuch Mohnhof mit Verkostung
- Besuch Weingut mit Verkostung
- Bauernkrapfenschleiferei mit Verkostung
- Reiseleitung
- Ausflüge laut Programm
- Ortstaxe
- Veranstalterhaftpflicht- und Insolvenzversicherung
Termine & Preise
Doppelzimmer | 445,00 EUR |
Zu- & Abschläge
EZ-Zuschlag | 60,00 EUR |